Quartalsbericht 2/2017
Das zweite Quartal 2017 verlief ungewöhnlich ruhig. Alle wichtigen Regionen verzeichneten ein stetiges Wirtschaftswachstum und auch die Wahlergebnisse in Europa waren erfreulich. Theresa May erlitt mit ihren Neuwahlen in Großbritannien einen Dämpfer, was zu einem moderateren Brexit führen könnte. Gegen Ende des Quartals kam es zu leichteren Korrekturen an den Aktienmärkten und der US-Dollar blieb weiter schwach. Seit Jahresbeginn verlor der US-Dollar damit etwas mehr als 9 Prozent. Der Fonds war gegen Ende des zweiten Quartals zu 59 Prozent in Aktien- und Strategiefonds und zu 21 Prozent in Aktien investiert. Der Rest verteilte sich auf Mischfonds und Kasse. Seit Jahresbeginn erzielte der Fonds einen Kursgewinn von 4,27 Prozent bei einer Volatilität von 8,37 Prozent (1 Jahr).